Toskanatour 2003
Organisator: Georg Keckl, Hannover
Tel. +49 511 3351721 oder +49 179 6769018
Mail: georg.keckl@gmx.de
Seit 3 Jahren machen die Biker vom LEGUAN-Club im Frühjahr eine größere Tour. Gäste willkommen.
Die Home-Page von Leguan-Hannover e.V. hat folgenden URL: http://h.gay-web.de/leguan/
Wenn andere noch keine Ferien machen können, nutzen wir die ruhigere Zeit, die freieren Herbergen und die leereren Straßen, machen eine Tour nach Italien. Schöne Landschaften, schöne Städte, schöne Straßen, Baden im Meer und in einer Vulkanquelle, ein Zaubergarten und eine Rennstrecke erwarten uns. Wir fahren meistens in der Gruppe (versetzt), aber es besteht -wie immer- kein "Gruppenzwang". Wer lieber badet als Steinbrüche anschaut (oder selber ein Ziel hat), kann das immer tun. Da wir 3 feste Übernachtungsplätze als Treffpunkte haben, ist dies möglich.
Abfahrt ist am Donnerstag den 12.6.2003 spät nachts mit Autozug Hildesheim-München. Man braucht also den Tag noch keinen Urlaub einreichen.
Ende ist für diejenigen, die nicht am Bikerun2003 teilnehmen wollen, der 22. oder 23.06.2003 (z.B. Rückfahrt mit Autozug Verona-Hamburg, Ankunft am 24.6.03). Ein Teilnehmer muß schon am Sonntag, den 22.6. wieder zu Hause sein. Die Teilnehmer am Bikerun2003 der europäischen Lederclubs sind am Sonntag, den 29.06.03 zu Hause. Ein Teil wird wohl den Autozug München-Hildesheim abends am 28.06. nehmen (Ankunft am Sonntag, den 29.6.03), der andere Teil fährt alles auf den Straßen ab, kann in Ostbayern übernachten und dann auch am 29.06.03 in Hannover sein.
Da ich bei den Helvetica-Bikeweeks und letztes Jahr beim Bikerun2002 an der Ardeche keine schlechten Erfahrungen mit den Jugendherbergen gemacht habe, habe ich die Planung stark darauf gestützt. Ihr solltet euch also einen Jugendherbergsausweis für 16 Euro holen. Viele Jugendherbergen haben schon „Family rooms“, also Doppelzimmer. Ohrstöpsel hat wohl notfalls jeder bei. Erfahrungsgemaß findet sich aber für 20 bis 40 Euro auch so immer was. Eine JH ist direkt am Gardasee, eine am Meeresstrand, eine in Florenz und eine 25 km weg von Florenz im Chianti-Tal.
In den Vorjahren sind wir immer um Himmelfahrt gefahren. Der Junitermin nach Pfingsten wurde hauptsächlich wegen der Anschlußmöglichkeit zum Bikerun2003 gewählt. Vielleicht ist nach Pfingsten auch weniger los auf den Straßen als vor Pfingsten, da viele vor Pfingsten sicherlich wieder den "Brückentag" an Himmelfahrt nehmen und den ersehnten Urlaub antreten. Um Himmelfahrt macht dieses Jahr vermutlich auch die Biker-AG der LFC bei Kassel was und natürlich die lieben Lederbären aus Berlin im Thüringer Wald, siehe http://www.mclb.de.
Tagesübersicht |
![]() |
Tagespläne, (aus dem Ferienplan für Deutschland im Juni 03). Nur die Bayern haben um die Zeit Pfingst-Schulferien. Die Dolomiten dürften zum Bikerun2003 noch relativ frei sein. |
Ich denke, billiger kann man niemand so viel von der Toskana sehen.
Wer auf den Autoreisezug verzichten will, kann am 12.06.03 mit mir die Strecke nach Bayern fahren und für wenig Geld bei Nürnberg übernachten. 2 Leute bringe ich unter, meine Nachbarn vermieten. Wir fahren allerdings am 12.06.03 schon um 7 Uhr in der Frühe los, um viel zu sehen und gemütlich und mit Pausen entlang des Thüringer Waldes und durch die Fränkische Schweiz zu kommen. Bisher fahren 3 Leute (Andreas, Tom und Reinhard) mit dem Autozug bis München. Die Bikeweek bucht und bezahlt jeder der daran im Anschluß an die Toskanatour teilnehmen will, selber. Die Bahn kann man über Internet buchen ( http://www.dbautozug.de), drei der JH's in der Toskana ( http://www.ostellionline.org) ebenfalls. Nur bei der JH am Gardasee muß man anrufen. Jeder der in JH`s übernachten will, soll sich einen JH-Ausweis für 2003 holen (z.B. über Internet: http://www.jugendherberge.de/.), das kommt günstiger als ebenso mögliche "Tagesmitgliedschaften" an jedem Tag. Die JH's sind inzwischen auch über jeden (voll) zahlenden Gast froh.
Noch etwas zu den Zahlsitten in Italien. Die Kellner hassen es, wenn jeder deutsche Gast einzeln zahlen will. Ich schlage vor, dass jeder den Betrag auf den Tisch legt, den er verzehrt hat. Meist klappt es auch mit dem Wechseln untereinander ganz gut. Das führt zu den geringsten Rechenarbeiten und wenn man vom Tisch aufsteht, herrscht "reiner Tisch".
Tagesablauf bei einer Tour: frühe Abfahrt (JH´s!) um 9 Uhr. Bei den Stops Rast mit Kaffee, Eis, Salat und/oder leichtem Essen. Ankunft in den JH so ca. 18 Uhr. Abends Essen gehen in der Nähe der JH´s oder in den JH`s. Für Florenz habe ich von Frank und Arnulf Ausgehtips für Florenz und Essentips für Tavernelle bekommen.